Logistikkonzept, Entwicklung und Architekur

Bewährte Logstikkonzepte werden vom digitalen Wandel beeinflusst

Jedes Unternehmen mit vielen Transaktionen in der Intralogistik oder zum Kunden hin, hat mit Sicherheit seine organisatorischen Hausaufgaben erledigt, indem ein Logistikkonzept schriftlich festgehalten wurde.  Die Frage stellt sich nur, ob Ihre Grundlage für ein effizientes Logistiksystem stetig dem Wandel der Zeit angepasst wurde, oder verständlicherweise getreu dem Motto „don´t change an running system“, auf Bewährtes vertraut wurde?

Um Engpässe resultierend aus der Logistik zu vermeiden, unterstützen wir Sie in folgenden Konzeptionierungs- und Weiterentwicklungsphasen Ihres Logistiksystems:

  1. Unterstützung bei der Architektur Ihres Logistiksystems
  2. Weiterentwicklung Ihres Logistiksystems mit dem Fokus auf die Nachhaltigkeit (Grüne Logistik)
  3. Erweiterung Ihres Logistiksystems aufgrund des technischen Wandels und des Wettbewerbsdruck
  4. Individuelle Konzeptentwicklung für spezifische Anforderungen und Herausforderungen
  5. Präventives Logistik-Audit in Hinblick auf die Wirtschaftlichkeit und Logistik-Effizienz

Projektbeispiele | Strategische, Konzeptionelle und operative Unterstützung für Ihre Logistik

  • von der Einwegverpackung zur Mehrwegverpackung
  • Konzeptentwicklung inklusive Anbietervergleich für Logistik-Outsourcing
  • Anonyme Markt- und Wettbewerbsrecherche hinsichtlich Verfügbarkeiten und Preise
  • Anbietervergleich für Logistik Outsourcing
  • Recherche möglicher Dienstleister, z. B. für die Behälterreinigung oder Behältermanagement-Software
  • Zweite Meinung als objektiver Blick von außen bei Investitionsentscheidungen in der Logistik
  • Verpackungskonstruktion für schutzbedürftige Produkte
  • Verpackungsentwicklung zum automatisierten Handling im Industrie 4.0 Umfeld
  • Erstellungen von Anforderungsprofilen für robotergesteuertes Materialhandling
  • Technologie-Recherche zur körperlichen Entlastung der Mitarbeiter mittels KLT Handling
  • Konzepte für Lieferengpässe von Transportbehältern in der Automobilzulieferindustrie